В Берлине остановлен неисправный автобус с детьми из России

Автобус, перевозивший 40 российских детей, находился в аварийном состоянии. Сопровождавшая детей учительница посчитала реакцию немецких полицейских абсолютно несоразмерной.

Автобан в Берлине

Автобан в Берлине

Полиция Берлина остановила неисправный туристический автобус, перевозивший 40 российских детей из Германии в Россию. Как сообщается в среду, 28 марта, на сайте берлинской полиции, инцидент произошел еще днем 26 марта на автобане 115 на выезде из германской столицы. Полицейским автобус показался подозрительным, и они препроводили его на контроль на таможенную базу "Драйлинден".

Проведенный на этой базе осмотр, а также дальнейший контроль в автомастерской показали, что автобус, везший российских детей обратно на родину, находился в аварийном состоянии: не работали левый передний и правый задний тормоз, бензобак болтался и мог отвалиться в любой момент, все тормозные диски были полностью стерты, подвеска переднего моста сломана, а глушитель поврежден столь сильно, что мог в любой момент вызвать возгорание.

 

 

 

Детей разместили в гостинице, и они смогли возобновить путешествие лишь с большой задержкой. Между тем сопровождавшая детей учительница выразила недоумение по поводу абсолютно преувеличенной, по ее мнению, реакции немецкой полиции на, как она выразилась, "мелкие неисправности".

Reisebus

Das verantwortungslose Verhalten eines russischen Reiseunternehmens und die Gleichgültigkeit einiger Lehrer hat in Berlin dafür gesorgt, dass dutzende Kinder in eine Polizeikontrolle gerieten. Der Vorfall ereignete sich am Montag. Gegen 13 Uhr war Polizisten der rostige Bus auf der BAB 115 stadtauswärts aufgefallen. Am Zollamtsplatz Dreilinden stoppten sie das Fahrzeug und begannen mit der Kontrolle.

Dabei stellten die Beamten erschreckend fest, dass in dem schrottreifen Bus rund 40 Kinder und Jugendliche saßen, die auf dem Weg in ihre Heimat Russland waren. Nach Angaben der Polizei waren den Beamten die stark verrosteten vorderen Bremsscheiben aufgefallen. Die daraus resultierende Fahrweise stellte eine Gefahr für die Fahrgäste sowie für andere Verkehrsteilnehmer dar.

View image on Twitter

Polizei Berlin

 

@polizeiberlin

 

 

Diese "kleinen Mängel" hätte man doch in Russland reparieren können.

Unser Verkehrsdienst stoppt Reisebus mit 40 Kindern auf der #Avushttps://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.688564.php …
^tsm

12:45 PM - Mar 28, 2018

  •  

    84
  •  

    34 people are talking about this

Twitter Ads info and privacy

 

"Nachdem der Fahrer bei einer Probefahrt auf etwa 30 Stundenkilometer beschleunigte und abbremste, zog das Gefährt stark nach rechts, was an der nicht funktionstüchtigen Radbremse lag", erklärte ein Polizeisprecher.

Eine erste Begutachtung des älteren Modells sorgte für großes Erstaunen. Daraufhin brachten die Beamten den Bus in eine Werkstatt, um eine Überprüfung fortzusetzen.

Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, stellten die Gutachter mit Erschrecken fest, dass die Radbremsen vorne links und hinten rechts nicht funktionstauglich waren. Außerdem war der Tank locker und drohte abzufallen. Zudem waren sämtliche Bremsscheiben komplett abgenutzt, Druckluft entwich, die Aufhängung der Vorderachse war gebrochen und die Auspuffanlage so stark beschädigt, dass akute Brandgefahr bestand.

Sämtliche Bremsscheiben waren komplett abgenutzt und teilweise gar nicht funktionstüchtig.

Sämtliche Bremsscheiben waren komplett abgenutzt und teilweise gar nicht funktionstüchtig.

Foto: 

Polizei Berlin

Die Reisegäste kamen in einem Hotel unter und somit erst verspätet in ihre Heimat zurück. Die Verantwortlichen zeigten weder Reue noch Verständnis für den Polizeieinsatz. Die Klassenlehrerin zeigte deutlich und lautstark ihr Unverständnis über die in ihren Augen vollkommen überzogenen Maßnahmen wegen der "kleinen" Mängel. Der 56-jährige Busfahrer musste eine Sicherheitsleistung zahlen musste. Auch er schien wenig einsichtig, so die Polizei.

Die gefährliche Tour ist kein Einzelfall. Die Berliner Polizei zieht in regelmäßigen Abständen Reisebusse aus Osteuropa aus dem Verkehr. Viele der Fahrzeuge weisen erhebliche Mängel auf.